Privileg

Privileg
Der größte Feind des Rechtes ist das Vorrecht.
«Marie von Ebner-Eschenbach»
- - - - - - - - - - - -
Auf Rechte ist niemand stolz, sondern auf Vorrechte.
«Jean Paul»
- - - - - - - - - - - -
Privilegien aller Art sind das Grab der Freiheit und Gerechtigkeit.
«Johann Gottfried Seume, Spaziergang»
- - - - - - - - - - - -
Wer das erste Privilegium erfunden hat, verdient vorzugsweise so lange im Fegefeuer in öl gesotten oder mit Nesseln gepeitscht zu werden, bis das letzte Privilegium vertilgt ist.
«Johann Gottfried Seume, Apokryphen»
- - - - - - - - - - - -

Zitate - Herkunft und Themen. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Privileg — Privileg …   Deutsch Wörterbuch

  • Privileg — Kaiser Karls IV., das allein den Prager Erzbischöfen die Krönung des böhmischen Königs vorbehält. Ein Privileg (v. lat.: privilegium = Ausnahmegesetz, Vorrecht; Plural: Privilegien) ist ein Vorrecht, das einer einzelnen Person oder einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Privileg — Sn Vorrecht erw. fach. (13. Jh.), mhd. prīvilēgje, prīvilei[g]e Entlehnung. Ist entlehnt aus l. prīvilēgium, eigentlich die Verordnung, die nur eine einzelne Person betrifft , zu l. prīvus eigen, besonders und l. lēx (lēgis) f. Gesetz, Verordnung …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Privileg — »Vorrecht, Sonderrecht«: Das Fremdwort wurde im 13. Jh. (mhd. privilēgje) aus lat. privilegium »besondere Verordnung, Ausnahmegesetz; Vorrecht« entlehnt. Dies ist eine Bildung zu lat. privus »für sich stehend, einzeln; eigentümlich« (vgl. ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Privileg — Sonderrecht; Vorrecht * * * Pri|vi|leg [privi le:k], das; [e]s, ien: einem Einzelnen, einer Gruppe vorbehaltenes Recht: die Privilegien des Adels sind abgeschafft worden. Syn.: ↑ Monopol, ↑ Vorrecht. Zus.: Adelsprivileg, Standesprivileg. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Privileg — a) Sonderrecht, Sonderregelung. b) Erstrecht, Vergünstigung, Vorrecht, Vorzug, Vorzugsrecht; (veraltet): Prärogativ, Privilegium; (Rechtsspr. veraltet): Gerechtsame. * * * Privileg,das:⇨Vorrecht Privileg→Vorrecht …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Privileg — Pri·vi·le̲g [ v ] das; s, Pri·vi·le·gi·en [ leːɡi̯ən]; ein besonderer Vorteil, den nur eine bestimmte Person oder eine bestimmte Gruppe von Personen hat ≈ Vorrecht, Sonderrecht <Privilegien haben, besitzen; jemandem Privilegien gewähren;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Privileg — das Privileg, ien (Mittelstufe) Sonderrecht, das jmdm. oder einer bestimmten Gruppe zusteht Beispiel: Er hat oft von seinem Privileg Gebrauch gemacht. Kollokation: Privilegien genießen …   Extremes Deutsch

  • Privileg (Handelsmarke) — Privileg war eine Marke des Unternehmens Quelle, sie gehört heute zu Whirlpool Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Nach dem Ende der Quelle GmbH 3 Einzelnachweise 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Privileg (Begriffsklärung) — Privileg bezeichnet ein Vorrecht, das einer einzelnen Person oder einer Personengruppe zugestanden wird, siehe Privileg eine Handelsmarke des ehemaligen Unternehmens Quelle, siehe Privileg (Handelsmarke) einen Spielfilm des britischen Regisseurs… …   Deutsch Wikipedia

  • Privileg (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Privileg Produktionsland Großbritannien …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”